Seminar
Man kann nicht „nicht kommunizieren“ – Hundekontakte beurteilen und moderieren
Man kann nicht „nicht kommunizieren“ – Hundekontakte beurteilen und moderieren
Beschreibung:
Wieviel Kontakt mit Artgenossen brauchen Hunde eigentlich? Sollten es möglichst viele verschiedene Kontakte sein oder besser wenige, aber konstante? Ist Kontakt an der Leine sinnvoll? In welchem Umfeld ist eine Begegnung eher kritisch? Was kann ich tun, um eine erste Begegnung möglichst harmonisch zu gestalten? Woher kommt die sogenannte Leinenaggression bei sonst verträglichen Hunden? All diesen und noch mehr Fragen gehen wir in diesem Seminar auf den Grund. Videoanalysen helfen auch dem ungeübten Zuschauer die Kommunikation sicher einzuschätzen. Ziel dieser 3 Tagen ist es, den eigenen, aber auch fremde Hunde besser lesen zu lernen. Wir schauen uns unterschiedliche Konstellationen an und auch, welche Rolle der Mensch dabei spielt. Am Ende werden Sie mit anderen Augen Kontakte beurteilen und fachlich bewerten können.
Termine:
12. - 14. Mai 2023 (ausgebucht/Warteliste)
16. - 18. Juni 2023 (ausgebucht/Warteliste)
21. - 23. Juli 2023
16. - 18. Juni 2023 (ausgebucht/Warteliste)
21. - 23. Juli 2023
Investition:
350,- € pro Mensch-Hund-Team
Tag 1: 17 - 20 Uhr
Tag 2: 10 - 18 Uhr
Tag 3: 10 - 16 Uhr
Tag 2: 10 - 18 Uhr
Tag 3: 10 - 16 Uhr
Ähnliche Kurse

Angriff ist die beste Verteidigung – Angstaggression verstehen
In diesem Seminar schauen wir uns an, wie aus Angst oder Unsicherheit Aggression werden kann. Kein Hund zeigt aggressives Verhalten...