Hundeeltern
statt Hundebesitzer
Herzlich willkommen bei DOGGINO
KONZEPT
Freiheit bedeutet, nicht unbedingt alles so tun zu müssen wie andere Menschen.
Bei DOGGINO gibt es keine „Trainingsmethode, es ist vielmehr eine innere Haltung dem Hund gegenüber.Trotzdem gibt es ein Konzept um Orientierung zu bieten. Dieses Konzept basiert auf den 3 Grundwerten VERTRAUEN, LIEBE und RESPEKT. Dies gilt sowohl für die Sicht auf den Hund, als auch für den Umgang mit Menschen. Jeder wird bei uns wertschätzend und liebevoll empfangen und trotzdem mit der unbedingt nötigen Fachkompetenz beraten.
Wir starten gemeinsam mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, um den Ursachen des gezeigten (Problem-) Verhaltens auf den Grund zu gehen. Hier findet meist schon ein Umdenken statt und es werden Zusammenhänge klarer. Dann schauen wir zusammen wie der Weg weitergeht und was die ersten sinnvollen Schritte sind. Ob es zunächst Einzelberatungen sind, oder Sie direkt in Seminare oder unsere Praxistage starten, besprechen wir gemeinsam.

Praxistage
Bei unseren Praxistagen bekommen Sie die Möglichkeit, Dinge mit Ihrem Hund gemeinsam zu meistern. Wir bauen eine Reihe von „unheimlichen“ Sachen auf und Sie dürfen mit Ihrem Hund gemeinsam das Gelände erkunden. Mülltonnen, LKW-Plane, Tunnel, Rollator, Kinderwagen etc… Auch Menschen mit ungewöhnlicher Kleidung (Helm, Regencape etc.) sind vor Ort und können zum Üben und Gewöhnen genutzt werden. Die Teilnehmer helfen sich zudem untereinander um zum Beispiel die Begegnung zweier Hunde an der Leine auf einem Waldweg nachzustellen und gut zu managen. Da wir hier ein gewisses „Grundverständnis“ und absolute Rücksichtnahme aufeinander voraussetzen, ist eine vorherige Anamnese unbedingt erforderlich.

VERTRAUEN
Habe Vertrauen in andere und du kannst fliegen.
Eine wertvolle Beziehung hat als Grundlage immer VERTRAUEN. Egal mit welcher Fragestellung Sie zu uns kommen, wir werden stets auch auf das VERTRAUENsverhältnis schauen und ggf. hier schon die ersten Veränderungen ansetzen. Unser Grundwert VERTRAUEN gilt aber ebenso für Sie als Mensch uns gegenüber. Wir möchten, dass sie sich gut aufgehoben fühlen und uns VERTRAUEN können. Daher besprechen wir alle Schritte gründlich und erklären was wir warum tun. Es gibt hier bei uns keine doofen Fragen. Wir nehmen Sie und Ihren Hund ernst.
LIEBE
Wir tun was wir lieben,
für Menschen, die lieben was wir tun.
Und wir sind fest davon überzeugt, dass auch ihr Hund lieben wird was wir gemeinsam mit Ihnen hier schaffen können. Sie lieben Ihren Hund und kommen zu uns, weil Sie das Beste für ihn wollen. Wir betrachten den Hund und die Beziehung stets ganzheitlich, wir schauen LIEBEvoll auf seinen ganz eigenen Charakter, seine Veranlagung und die gemachten Erfahrungen. Wir be- und verurteilen nicht das Verhalten, sondern wir versuchen zu verstehen wie es dazu gekommen ist und was es braucht um eine Verbesserung für alle Beteiligten zu erreichen.


RESPEKT
Die eigene Freiheit endet dort,
wo die Freiheit der Anderen beginnt.
RESPEKTvoller Umgang mit allen Lebewesen sind für uns elementarer Bestandteil unserer Arbeit. Wir RESPEKTieren die Grenzen von Hunden und Menschen und gehen in so kleinen Schritten vor, wie es nötig ist. Unsere fachliche Arbeit orientiert sich immer an den natürlichen Bedürfnissen von Hunden. RESPEKT ist hier wiederum die Grundlage von Liebe und Vertrauen.